top of page

Elektronische Rechnungsstellung

in Frankreich

Frankreich tritt in eine neue Ära der verpflichtenden E‑Rechnungsstellung und E‑Berichterstattung ein jedes mehrwertsteuerpflichtige Unternehmen ist betroffen. Ob Sie Einzelunternehmer oder global agierender Konzern sind: Die Einhaltung ist nicht optional.

​

Mit Erfahrung in der e‑Rechnungs-Compliance in über 30 Ländern bereitet sich Melasoft aktiv darauf vor, ein zertifizierter PDP zu werden. Wir bieten eine zuverlässige, in SAP integrierte Lösung, die Ihr Unternehmen dabei unterstützt, Frankreichs neue Rechnungs- und Berichterstattungspflichten mühelos zu erfüllen.

Bild von Chris Karidis

Compliance-Zeitleiste im Überblick

Ekran Resmi 2025-06-17 15.29.24.png

*Ab September 2026 müssen alle Unternehmen E-Rechnungen empfangen können.

*E-Berichterstattung ist zudem für B2C- und internationale Transaktionen erforderlich.

Bereits Rechnungsstellung an den öffentlichen Sektor (B2G)?

Dann verwenden Sie bereits Chorus Pro, aber das ist nur ein Teil des Puzzles.

Heute

Chorus Pro nur für B2G

Eigenständiges B2G‑System

Ab 2026

Chorus Pro wird PPF (zentrales Datenhub)

Integration in das übergreifende B2B‑Netzwerk

Sie nutzen Chorus Pro weiterhin für B2G‑Rechnungen. Für B2B‑Transaktionen benötigen Sie jedoch eine zertifizierte PDP‑Anbindung. Melasoft unterstützt nahtlos sowohl B2G‑ als auch B2B‑Prozesse.

Mit unserem Vertriebsteam sprechen

Benötigen Sie weitere Informationen zu unserer SAP e-Invoicing-Lösung in Frankreich?
Nehmen Sie direkt Kontakt mit unseren Vertriebsmitarbeitern auf und erhalten Sie persönliche Unterstützung.

Rechnungeeeee.jpg

Wer ist betroffen?

Wenn Sie in Frankreich umsatzsteuerpflichtig sind, sind Sie betroffen.

 

Inklusive:

  • inländische B2B‑Rechnungen

  • grenzüberschreitende Transaktionen (nur E‑Berichterstattung)

  • B2C‑Verkäufe (nur E‑Berichterstattung)

Ausgenommen:

  • umsatzsteuerbefreite Bereiche (z. B. Gesundheitswesen, Bildung)

  • nicht fakturierte B2C‑Transaktionen (z. B. Einzelhandelskassengeschäfte)

  • Kleinunternehmer unterhalb der Umsatzsteuergrenze (sofern nicht freiwillig einbezogen)

Akzeptierte Rechnungsformate

Alle E‑Rechnungen müssen in einem der folgenden strukturierten Formate erstellt werden:

​

  • Factur‑X (Hybrid: PDF + XML)

  • UBL (Universal Business Language)

  • CII (Cross Industry Invoice)

  • Einfaches PDF wird nicht mehr akzeptiert.

Kampagnenersteller

Wie werden E-Rechnungen ausgetauscht?

Frankreich verwendet ein 5‑Eck‑Modell – jede Rechnung muss über zertifizierte, nachverfolgbare Kanäle geleitet werden.

Rechnungsfluss:

  1. Ihr System (ERP, Buchhaltung, etc.)

  2. Ihre zertifizierte PDP (Partner-Digitalisierungsplattform)

  3. PDP des Käufers

  4. System des Käufers

  5. DGFiP (Steuerbehörde) über das PPF (öffentliches Rechnungsportal)

​

PDFs per E‑Mail oder Papierrechnungen sind nicht mehr erlaubt – alles muss über diese Infrastruktur abgewickelt werden.

portalgorsel.png
freepik__ein-Laptop-mit-einem-Bildschirm-auf-dem-eine-Rechnung-mit-Float-angezeigt wird__40652.png

Wie Melasoft Sie unterstützt

Melasoft unterstützt Unternehmen jeder Größe bei der Vorbereitung auf Frankreichs kommende Anforderungen an E‑Rechnungsstellung und E‑Berichterstattung mit:

​

  • Unterstützung der Formate Factur‑X, UBL und CII

  • Integration in ERP- und Buchhaltungssysteme

  • Integrierte E‑Berichtserstellung

  • Sichere Archivierung und revisionssichere Nachvollziehbarkeit

  • EU-konform & ViDA‑konform

  • ISO‑27001‑zertifizierte Infrastruktur

  • SAP‑Partner mit globalen Add‑Ons

  • Aktive Vorbereitung auf PDP‑Zertifizierung

bottom of page