SAP E-Rechnung Lösung für Deutschland für nahtlose Compliance
Deutschlands E-Rechnung entwickelt sich rasant, mit verpflichtenden Vorgaben ab Januar 2025. Als Unternehmen in Deutschland benötigen Sie einen zuverlässigen Partner, der Sie durch diesen Übergang begleitet und die nahtlose Einhaltung aller Formate sicherstellt. Mit unserer SAP E-Rechnung Lösung für Deutschland profitieren SAP-Nutzer von einer direkten ERP-Integration, optimierten Workflows und vollständiger Mandatskonformität.
Melasoft, als zertifizierter Peppol Service Provider und von KoSIT autorisiert, bietet Ihnen eine maßgeschneiderte, SAP-integrierte E-Rechnung Lösung, die eine reibungslose Compliance in Deutschland garantiert.

Melasofts maßgeschneiderte E-Invoicing-Lösungen:
Schnell, zuverlässig und skalierbar
Mühelose PEPPOL-Integration
Als PEPPOL-zertifizierter Dienstanbieter garantieren wir sichere und konforme Verbindungen mit Behörden und Partnern.
Zukunftssichere Skalierbarkeit
Unsere Lösungen wachsen mit Ihrem Unternehmen und gewährleisten die langfristige Einhaltung aller Vorschriften in allen Phasen des Mandats.
Maßgeschneiderte Compliance-Pakete
Von der Vorbereitung auf 2025 bis zur Skalierung für 2028 entwickeln wir Lösungen, die auf Ihre Geschäftsanforderungen abgestimmt sind.
Zukunftssichere Skalierbarkeit
Unsere Lösungen wachsen mit Ihrem Unternehmen und gewährleisten die langfristige Einhaltung aller Vorschriften in allen Phasen des Mandats.
Zeitplan für die elektronische Rechnungsstellung in Deutschland Wichtige Fristen, die Sie nicht verpassen dürfen:
Januar 2025
Alle deutschen Steuerzahler müssen in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu erhalten. Papierrechnungen bleiben gültig, wenn dies einvernehmlich vereinbart wird, aber
E-Rechnungen werden dominieren.
Januar 2025
Alle deutschen Steuerzahler müssen in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu erhalten. Papierrechnungen bleiben gültig, wenn dies einvernehmlich vereinbart wird, aber
E-Rechnungen werden dominieren.
Januar 2025
Alle deutschen Steuerzahler müssen in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu erhalten. Papierrechnungen bleiben gültig, wenn dies einvernehmlich vereinbart wird, aber
E-Rechnungen werden dominieren.
Januar 2025
Alle deutschen Steuerzahler müssen in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu erhalten. Papierrechnungen bleiben gültig, wenn dies einvernehmlich vereinbart wird, aber
E-Rechnungen werden dominieren.
Januar 2025
Alle deutschen Steuerzahler müssen in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu erhalten. Papierrechnungen bleiben gültig, wenn dies einvernehmlich vereinbart wird, aber
E-Rechnungen werden dominieren.



Die erforderlichen Formate verstehen: XRechnung, ZUGFeRD und PEPPOL
XRechnung: Ein speziell für B2G- und B2B-Transaktionen entwickeltes Format, das sicherstellt, dass Ihre Rechnungen alle behördlichen Anforderungen erfüllen.
ZUGFeRD: Ein Hybridformat, das sowohl strukturierte als auch unstrukturierte (PDF) Rechnungsdaten zulässt und Flexibilität für unterschiedliche Geschäftsszenarien bietet.
PEPPOL: Als weltweit anerkannter E-Invoicing-Standard gewährleistet PEPPOL sichere, standardisierte grenzüberschreitende Transaktionen innerhalb der EU und darüber hinaus und ist daher für Unternehmen im internationalen Handel unverzichtbar.
Technical Requirements Invoice format:
XML (UBL 2.1 or CII D16B) Transmission: IS EFA portal (manual upload or API integration)
Authentication: Qualified Electronic Signature (QES) or Seal Archiving: Minimum of 10 years
E-Invoicing in Slovakia
Wenn Sie als globales Unternehmen in verschiedenen Ländern tätig sind und ein zentrales ERP-System verwenden, bietet Ihnen Melasofts Single-Cockpit-Lösung für länderübergreifende E-Rechnungen sowohl betriebliche Effizienz als auch finanzielle Vorteile, da sie den Schulungsbedarf, den Supportaufwand und die Gesamtkosten minimiert.

