top of page

Lettland E-Invoicing Lösung

Nahtlose SAP E-Rechnung in Lettland mit Melasoft

Ab Januar 2025 verlangt Lettland elektronische Rechnungen für alle Transaktionen mit öffentlichen Institutionen.
Bis 2026 wird diese Regel auf alle B2B-Rechnungen für umsatzsteuerpflichtige Unternehmen ausgeweitet.

Das Melasoft SAP Add-On unterstützt Sie dabei, die E-Rechnungs-Vorgaben Lettlands mühelos zu erfüllen. Es automatisiert die Erstellung, Validierung und Übermittlung strukturierter XML-Rechnungen direkt in SAP, ist vollständig Peppol-konform und bereit für die SRS-Berichterstattung.

Alles direkt in SAP – mit dem Melasoft SAP Add-On.

Bild von Darya Tryfanava

Was passiert in Lettland?

Lettland führt die verpflichtende E-Rechnung in zwei Phasen ein:

  • Ab 1. Januar 2025: Alle Rechnungen an öffentliche Institutionen müssen elektronisch ausgestellt werden.

  • Ab 1. Januar 2026: Alle B2B-Transaktionen zwischen umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen müssen strukturierte E-Rechnungen nutzen.

Die Rechnungen müssen dem EN 16931-Standard entsprechen, im XML-Format übermittelt werden und die Peppol BIS Billing 3.0-Spezifikation erfüllen.
Ab 2026 müssen außerdem alle Rechnungsdaten in Echtzeit an die Staatliche Steuerverwaltung (VID/SRS) gemeldet werden.

Informationssicherheitsmanagement der ISO 27000-Reihe
SAP-Partner
Peppol-Zugangspunkt

Mit unserem Vertriebsteam sprechen

Benötigen Sie weitere Informationen zu unserer SAP e-Invoicing-Lösung inLettland?
Nehmen Sie direkt Kontakt mit unseren Vertriebsmitarbeitern auf und erhalten Sie persönliche Unterstützung.

Zeitplan für die E-Rechnung in Lettland

Oktober 2024

Das Parlament verabschiedet das Gesetz zur elektronischen Rechnungsstellung.

1. Januar 2025

Verpflichtende E-Rechnung für den öffentlichen Sektor (G2B, B2G, G2G).

Mai 2025

Veröffentlichung der endgültigen technischen Spezifikationen und Reporting-APIs.E-Rechnungen werden dominieren.

1. Januar 2026

Verpflichtende B2B-E-Rechnungsstellung und Echtzeit-Rechnungsberichterstattung an die VID/SRS.

Kampagnenersteller

Melasoft SAP Add-On für Lettland

Unsere Lösung hilft Ihnen:

  • EN 16931- und Peppol-konforme XML-Rechnungen zu erstellen

  • Rechnungen vor dem Versand zu validieren, um Ablehnungen zu vermeiden

  • Rechnungen über das Peppol-Netzwerk zu versenden

  • Rechnungsdaten an VID/SRS zu melden (ab 2026)

  • Status zu überwachen und Feedback direkt in SAP zu erhalten

Keine Middleware. Keine manuellen Uploads.
Nur ein nahtlos in SAP integriertes Tool.

Hauptfunktionen unseres Lettland E-Invoicing SAP Add-Ons

  • Volle Kompatibilität mit SAP ECC und S/4HANA

  • Native SAP-Integration, keine externen Systeme erforderlich

  • Automatisierte Peppol BIS Billing 3.0 XML-Erstellung

  • Echtzeit-Tracking des Rechnungsstatus und Archivierung

  • Mehrsprachige und Multi-Company-Unterstützung

  • Konform mit EN 16931 und den Anforderungen der lettischen SRS

efactuurhub2.jpg

Foire Aux Questions (FAQ)

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
bottom of page